Ernährung

Die Mundgesundheit kann gefährdet sein durch:

  • den häufigen Verzehr einer kohlenhydratreichen Kost
  • säurehaltige Getränke (Fruchtsäfte, Cola)

Vor allem niedermolekulare Kohlenhydrate (speziell Glukose, Fructose und Saccharose) stellen eine besondere Kariesgefahr dar. Während der Nahrungsaufnahme fällt der pH-Wert des Speichels in den sauren Bereich. Diese Säuren schädigen die Zahnhartsubstanz. Findet im Anschluss keine ausreichende Neutralisation des Speichels und Remineralisation der Zähne statt, wird die Zahnhartsubstanz geschädigt. Dabei gelten klebrige Speisen (Butterkekse, Karamell) als besonders riskant, da sie lange an den Zähnen anhaften.

Aber auch die in Obstsäften enthaltenen Fruchtsäuren können bei häufigem Genuss die Zähne angreifen und schädigen.
Den größten Anteil dieser Substanzen werden bei der täglichen Ernährung unbewusst aufgenommen. Ziel unseres Prophylaxe-Programms ist es, Ihnen diese versteckten Gefahren zu zeigen.